
UNESCO-Weltkulturerbe Samaipata – Geschichte zum Anfassen
Ein mystischer Ort voller Geschichte – wo Inka, Amazonaskulturen und Spanier Spuren hinterließen.
Samaipata – Ein Kulturerbe zwischen Himmel und Geschichte
Eingebettet in die grünen Hügel der bolivianischen Andenvorläufer liegt Samaipata, ein faszinierender Ort, der Natur, Geschichte und Magie vereint. Die Region ist vor allem bekannt für das UNESCO-Weltkulturerbe „El Fuerte de Samaipata“, eine rätselhafte Felsenanlage, die sowohl von präkolumbianischen Kulturen als auch von den Inka genutzt wurde. Doch Samaipata begeistert nicht nur mit archäologischer Bedeutung, sondern auch mit angenehmem Klima, kolonialem Charme und der Nähe zu wunderschönen Naturparks. Der ideale Ort für Kultur- und Naturliebhaber.
Fakten über Samaipata auf einen Blick:
UNESCO-Weltkulturerbe seit 1998: „El Fuerte de Samaipata“ ist die größte Felsenritzanlage Südamerikas
Lage: ca. 120 km südwestlich von Santa Cruz, auf etwa 1.650 m Höhe
Historische Bedeutung: genutzt von Amazonaskulturen, den Inka und später den Spaniern
Umgeben von Natur: Nähe zum Amboró-Nationalpark mit reicher Flora und Fauna
Kleiner Ort mit Charme: Samaipata bietet gemütliche Unterkünfte, Cafés und Kunsthandwerk
Ganzjährig mildes Klima: perfekt für Wanderungen, Ausflüge und Erholung



Getestet, geliebt, ausgezeichnet
International Travel Awards
Ventura Travel ist Deutschlands bester Reiseveranstalter 2018
TourCert - Nachhaltigkeitszertifizierung
Als nachhaltiger Reiseveranstalter sind wir von TourCert zertifiziert.
Kundenzufriedenheit
Basierend auf mehr als 25.000 Kundenfeedbacks der Reisemarke Ventura TRAVEL